Am 04.06.2025 ist Tag des Laufens und wir feiern diesen Tag auf eine ganz besondere Weise: mit dem 1. Gomaringer Stäffeleslauf!
Wie üblich starten wir 18 Uhr im Buchbach. Gemeinsam bezwingen wir 361 Stäffele. Dabei geht es hoch & runter und kreuz & quer durch Gomaringen. Die Laufstrecke beträgt ca. 10 km, die Walkingstrecke ca. 6,5 km. Wer hat kann gerne im Lauftreff-Shirt kommen, wer noch keins hat, kommt einfach in Rot.
Am Ende treffen wir uns wieder im Buchbach und lassen den Ersten Gomaringen Stäffeleslauf mit einem Ständerling ausklingen.
Wir freuen uns auf viele lauf- und walkingbegeisterte Gäste – kommt vorbei und macht mit!
Die Betreuung übernehmen Dagmar und Günter.
Auch dieses Jahr schwingen wir uns an Fronleichnam wieder in den Sattel – und radeln gemeinsam auf die schöne Schwäbische Alb!
Los geht’s um 9:30 Uhr an der Sport- und Kulturhalle in Gomaringen. Unsere Route führt uns über Mössingen und Talheim nach Melchingen. Von dort radeln wir entlang der Lauchert bis zum idyllischen Lauchertsee bei Mägerkingen, wo wir unsere Mittagspause einlegen. Wer mag, kann sich am Kiosk stärken und die Aussicht genießen. Frisch erholt geht’s weiter: über Trochtelfingen, vorbei an der Bärenhöhle, und schließlich nach Genkingen. Die Abfahrt zurück nach Gomaringen führt uns über Öschingen – eine schöne Schlussetappe!
Bei einem gemütlichen Abschluss lassen wir die Tour ausklingen. Die Tour ist auf E-Bikes ausgelegt. Helmpflicht – Sicherheit geht vor! Strecke: ca. 65 km
Also: Akku laden, Helm schnappen – wir freuen uns auf euch!
Dienstag, 24.06.2025, um 18.00 Uhr, Madachstadion, Treffpunkt Zuschauertribüne (fällt nur bei strömendem Regen aus) zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem SV Nehren.
Nach einem kurzen Aufwärmtraining werden die Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, trainiert und abgenommen. Näheres zu den Anforderungen ist unter www.Deutsches-Sportabzeichen.de zu lesen.
Wer die Anforderungen nicht auf Anhieb schafft, kann dies bei einem der nächsten Termine versuchen. Die Termine findest du hier: Sportabzeichen
Zur erfolgreichen Abnahme gehört auch der Nachweis der Schwimmfertigkeit, der alle fünf Jahre erbracht werden muss und von den Bademeistern der Frei- und Hallenbäder bestätigt wird.
Alle können mitmachen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Einige Krankenkassen gewähren wieder einen Bonus für das erfolgreiche Ablegen des Sportabzeichens. Der Lauftreff ist berechtigt, dies zu attestieren. Die Abnahme ist kostenlos, für die Beurkundung erhebt der WLSB eine Gebühr. Informationen gibt es bei den KSK-Filialen, vor Ort oder können bei Manfred Beck, Telefon 07072/8408, oder dem Ansprechpartner des SV Nehren, Berth Hofschulte, Tel. 07473/379255, erfragt werden.
Wir treffen uns um 15.30 Uhr am Ortsausgang Richtung Bronnweiler (Frankfurter Kreuz), um in Fahrgemeinschaften zum Schützenhaus in Lichtenstein Unterhausen zu fahren.
Die abwechslungsreiche Strecke führt uns auf teils schmalen Wegen bergauf zum Mädlesfels und über den Imenberg zurück ins Zellertal. Die Gehzeit der circa 11 Kilometer langen Strecke beträgt etwa 3,5
Stunden. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
Tourguide Birgitta.
Mach mit - Bleib fit!
Gerne begleiten wir dich in ein aktives Laufen oder Walken, egal ob Neuling oder Wiedereinsteiger - bei uns findest du den passenden Support.