Wird es wohl in diesem Jahr genug Schnee für eine Schneeschuhwanderung im Schwarzwald geben? Diese Frage beschäftigte uns wochenlang.
Je näher der 8. Februar kam, desto sicherer war die Schneelage und wir konnten uns endlich auf die lang geplante Schneeschuhtour rund ums Küferhäusle freuen.
Alles passte, fröhlich und mit bester Stimmung wanderten wir durch die tief verschneite Landschaft und hörten bei jedem Schritt das Knirschen des Pulverschnees. Im Hochmoorgebiet um den Blindensee fühlten wir uns wie im Märchenwald und wer weiß, wie viele Feen, Elfen oder Kobolde uns durch die schwer mit Schnee beladenen Äste beobachteten.
Die urige Stube im Küferhäusle, das leckere Essen, die angenehme Atmosphäre und die wohlige Wärme des Kachelofens waren so toll, dass die meisten nach der Nachmittagswanderung bereit für den zweiten Einkehrschwung waren.
Es war ein wunderschöner Tag!
Ein ganz herzliches Dankeschön an Stephan für die perfekte Planung und Organisation, fürs Spuren im tiefen Schnee und für die Kostproben aus den Sagen und Geschichten rund um den Blindensee.
Die begeisterten Schneeschuhgeher!
Das Wichtigste, was man zu einer Schneeschuhwanderung benötigt, ist Schnee. Der ist nun termingerecht zum Küferhäusle geliefert worden!
Abfahrt und Treffpunkt ist um 8:00 Uhr beim EDEKA in Gomaringen. Bei normalen Straßenverhältnissen benötigen wir ca. 1,5 bis 1,75 Stunden zum Küferhäusle.Dort bekommen wir die Schneeschuhe. Nach
der Ankleide geht es um ca. 10:00 Uhr los.
Wir werden etwa 3 Stunden ohne eine Einkehrmöglichkeit unterwegs sein. Das bedeutet, jeder sollte etwas zum Trinken dabei haben und falls notwendig etwas zum Essen.
Gegen 13:00 Uhr werden wir zur Mittagspause in die gemütliche Stube im Küferhäusle einlaufen.
Je nach Wetter und Kondition können wir nach dem Mittagessen noch eine kleinere Runde anschließen.
Rückfahrt gegen 16:00 Uhr, so dass wir spätestens um 18:00 Uhr wieder in Gomaringen sind.
Was wird außer Schnee gebraucht:
Stephan herzlichsten Dank an Dich für dein tolles Engagement für uns LauftrefflerInnen!